Arjuna

Abgabenummer: 240181 e
Name: Arjuna
Geschlecht: weiblich
Geb.: 27.06.2024
Kastriert: ja
Rasse: EKH
Farbe: getigert mit rot und weiß
Arjuna und Rhaenyra sind die letzten zwei der vormals sechs Geschwister, die als halbwilde Kitten
gemeinsam mit ihrer Mama ins Tierheim kamen. Alle Geschwister konnten schon in ein neues Zuhause ziehen,aber die beiden hübschen Mädchen warten leider immer noch auf ihr „passendes“ Zuhause.
Arjuna ist die mutigere der beiden Mädchen. Sie ist immer ganz vorne dabei, wenn es etwas zu Essen gibt
oder sie die Leckerchen-Tüte hört. Sobald es lauter und wuseliger im Katzenhaus wird oder sie Unsicherheit verspürt, legt sie ihre Ohren an, weshalb wir immer liebevoll sagen: „Arjunas „Ohren-Haarreifen“ ist wieder in der Wäsche!“. Dies ist aber lediglich ein Zeichen von Unsicherheit + Skepsis und kein Zeichen von Aggression. Wenn sie eine neue Person kennen lernt, ist sie anfangs zwar skeptisch, aber das Eis lässt sich recht schnell mit Schleckpaste brechen => sie trainiert einfach viel zu gerne und LIEBT diese Art von Belohnung. Am einfachsten klappt es, wenn ihre Bezugsperson MIT trainiert => dann ist der Wechsel der belohnenden Hand easy vollzogen. Da sie Spielzeug liebt (insbesondere Spielangeln), kann man auch darüber ihr Herzchen gewinnen. Anfangs ist sie erst mal etwas gemächlich beim Spielen, aber mit der Zeit öffnet sie sich und zockt richtig mit! Es macht total viel Spaß, ihr beim Spielen zuzusehen => wie sie über den Boden kullert und am Kratzbaum hoch und runter saust => in solchen Momenten verliert sie auch ihre Angst. Berührungen lässt sie zwar zu, ALLERDINGS NUR während des Trainings:
Sie kennt das Ankündigungssignal „Anfassen“ und lässt sich dann mit der Hilfe von Leckerchen am Hals, Hinterkopf und durchaus schon am Rücken anfassen (teilweise ist nach dem Spielen auch Kraulen an der Nase und Stirn angenehm 😉), ansonsten mag sie es nicht, aus dem Nichts angefasst zu werden. Sie ist also kein Katze zum Kuscheln, aber sie macht durchaus den Anschein, dass sie in Zukunft zumindest mehr Nähe haben möchte. Arjuna liebt ihre Schwester sehr => die beiden liegen super gerne zusammen hoch oben im Kratzbaum-Nest und halten Ausschau.
Rhaenyra ist nicht ganz so mutig wie ihre Schwester, trainiert aber auch super gerne mit beim Clickertraining.
Schleckpaste ist ihr Favorit als Belohnung! Auch sie kennt das Ankündigungssignal „Anfassen“ und lässt sich mit Leckerchen am Hinterkopf, am Hals und ein wenig am Rücken streicheln => Allerdings mag sie es auch nicht, aus dem Nichts angefasst zu werden. Prinzipiell glauben wir schon, dass sie in der Zukunft gern etwas mehr Nähe genießen möchte, ABER ob sie jemals eine Schmusekatze werden möchte?! => Das kann nur sie selbst entscheiden. Spielen findet sie auch ganz toll, aber sie ist nicht so wuselig und wild wie Arjuna, sondern spielt lieber wie ein Lauerjäger => eher langsam, bedächtig und zielgerichtet. Das ist aber prima, weil die beiden sich beim Spielen so bestens ergänzen können.
Sie sind beide unglaublich klug, neugierig und aufmerksam => UND sie wollen endlich in ihr eigenes, tolles Zuhause ziehen.
Für die beiden würden wir uns das folgende Zuhause wünschen:
Katzenerfahrene Menschen mit Geduld und Empathie
Keine Kinder
Keine Hunde
Ruhiger Haushalt
Gesicherter Balkon
Wie das Training mit den beiden abläuft, können wir gerne im Tierheim bei einem Kennenlern-Termin zeigen,
so dass man sich direkt ein Bild machen kann. Es sind aber auch etliche Videos auf der instagram – Seite
von „Frau Clickerlöwe“ von den Mädchen zu finden, um sich einen Überblick zu verschaffen, wie toll sie trainieren und sich entwickeln.
Wir hoffen, dass die beiden Mädels bald in einem eigenen Zuhause schlafen und trainieren dürfen ♥
Kontakt: Tierschutzverein für Gelsenkirchen und Umgebung e.V. 1880
- 02 09 - 7 22 41
Kontakt zum Tierheim
Aus zeitlichen Gründen, möchten wir alle bitten, in der E-Mail ihre Telefonnummer anzugeben! Vielen Dank!
- 02 09 - 7 22 41
- info@tierheim-gelsenkirchen.de
-
Tierschutzverein
für Gelsenkirchen und Umgebung e. V. 1880
Willy-Brandt-Allee 449
45892 Gelsenkirchen
Das Tierheim ist an folgenden Tagen telefonisch erreichbar:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch ganztägig geschlossen!