Warum findet im Tierheim Gelsenkirchen 2022 noch kein Fest statt?
Diese Frage beschäftigt sicher einige von Euch.
Der Vorstand hat lange überlegt, ob und in welcher Form man in absehbarer Zeit ein Fest stattfinden lassen könnte.
Soll es, wie in der Vergangenheit, ein großes Fest mit Bühnenprogramm, Verkaufsständen, Tombola u. ä. werden?
Hier beginnt aber die Problematik, die wir Euch nun offenlegen möchten.
Unsere Feste wurden in der Vergangenheit monatelang vorher geplant. Bühne, sowie Künstler waren gebucht. Für Einkäufe musste im Vorfeld gesorgt werden.
Schriftliche Anträge und Genehmigungen mussten rechtzeitig eingereicht werden. Dies war aber durch die Coronazeit bis vor kurzem nicht möglich.
Aber auch ganz wichtig! Für ein Fest benötigen wir ehrenamtliche Helfer! Und hier nicht wenige. Auch beim Personal besteht zurzeit ein Engpass.
Durch Krankheit und auch Kündigungen durch Mitarbeiter ist der Personalstand auf ein Minimum geschrumpft .
Selbst die normalen Öffnungszeiten des Tierheimes sind zurzeit aus diesem Grunde noch nicht möglich.
Zurzeit ist zwar die Überlegung da, die Cafeteria wieder sonntags zu öffnen, aber selbst hierfür fehlen noch zuverlässige, ehrenamtliche Helfer.
Mit sämtlichen Vorbereitungen (Einkäufen, usw.) gehen wir bei einem zu schnellen und nicht gut vorbereiteten Tierheimfest in ein wirtschaftliches und finanzielles Risiko.
Dies möchten wir vermeiden, zumal die Prognose für den Herbst 2022 in Sachen Pandemie schon jetzt wieder negativ prophezeit wird.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und werden, so bald wie möglich, ein Tierheimfest wieder planen
Mitteilung
Unser Trainerteam hat Verstärkung bekommen 😃.
Auf Grund starker Nachfragen im Bereich Hundeverhalten und Erziehung freuen wir uns über die Unterstützung von Charlene als - zertifizierte Hundetrainerin/Tiertherapie und Denise als - angehende Hundeverhaltenstherapeutin /Tierpsychologin
Schön , dass ihr unserem Team in der Hundeschule angehört
Stellenanzeige
Der Tierschutzverein für Gelsenkirchen und Umgebung e. V. 1880 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere gelernte/n Tierpfleger/innen für Tierheim und Tierpension für unser Tierheim in Gelsenkirchen.
Das Tierheim ist zuständig für die Aufnahme und Versorgung von Fundtieren sowie ordnungsbehördlich sichergestellten Tieren der Städte Gelsenkirchen, Herne und Gladbeck. Das Tierheim beherbergt Hunde, Katzen und Kleintiere.
Wenn Sie:
- flexibel,
- zuverlässig,
- teamfähig,
- pünktlich sind,
- einen Pkw-Führerschein besitzen
- über berufliche Erfahrung in einem Tierheim verfügen
- gerne mit Hunden, Katzen, Kleintieren und Menschen umgehen
- einen angemessenen Umgangston, sowohl innerhalb des Teams als auch mit
unseren Gästen und Besuchern haben, sind Sie bei uns genau richtig.
Neben der täglichen Pflege der Tiere und ihrer Unterkünfte gehören Beratungsgespräche mit den Tierinteressenten und bürotechnische Aufgaben zu Ihrem Arbeitsbereich. Eine Einarbeitung erfolgt. Die Vollzeitstelle (39 Std.) beinhaltet wechselnde Arbeitszeiten sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit.
Die Stelle ist zurzeit auf 1 Jahr befristet, mit der Option auf Festeinstellung.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in Schriftform.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Anschrift:
Tierschutzverein für Gelsenkirchen
und Umgebung e. V. 1880
Personalabteilung
Willy-Brandt-Allee 449
45892 Gelsenkirchen
Oder per email an: tierschutzverein@tierheim-gelsenkirchen.de
Quelle: Canva
Quelle 100 % Buer
AUFNAHME-STOP für Abgabe-Katzen, Abgabe-Hunde und Abgabe-Kleintiere!!!
Die Aufnahmekapazität ist in unserem Tierheim komplett ausgeschöpft!
Somit sind wir gezwungen,
einen kompletten
AUFNAHME-STOP
für Katzen, Hunde und Kleintiere
(Ausnahme: Fundtiere) auszusprechen!
Sobald sich die Situation wieder normalisiert hat, werden wir dies an dieser Stelle bekannt geben.
Euer Tierheim-Team