Tierische Weihnachtsgrüße und Wünsche aus dem Tierheim Gelsenkirchen
Hallo, wir sind es ! Wir, die Tiere aus dem Tierheim Gelsenkirchen. Wir, die hier leben…..und manchmal vergessen werden, wollen uns heute einmal zu Wort melden.
Wir alle leben hier im Tierheim Gelsenkirchen und ….wir sind nicht freiwillig hier. Wenn es dunkel im Tierheim wird und kein Zweibeiner mehr zu sehen ist, unterhalten wir uns manchmal leise über unser früheres Leben. Wie liebevoll man sich uns angeschafft hat. Über lange Spaziergänge, viele Leckerchen und ein warmes Plätzchen im Wohnraum. Aber was war passiert? Was ist plötzlich falsch gelaufen, dass wir nun hier sitzen? Einige von uns haben erzählt, ihr geliebter Mensch habe für ihre Abgabe komische Gründe genannt. Allergie, bleibt nicht alleine, keine Haltegenehmigung, hört nicht, bellt zuviel, oder Ungehorsam. Dabei dachten wir alle, wir gehören zur Familie.
Als ich hierhin gebracht wurde, war ich erst ganz aufgeregt. So viele Artgenossen. Aber alle hinter Gitter. Ich war verwirrt und guckte unsicher zu meinem Menschen hoch. Hallo, was machen wir hier? Aber er schaute mich nicht an, ging mit mir in ein Büro und ich hörte fassungslos wie er sagte ….. „der ist mir zugelaufen“. Zugelaufen ? Was sagt er da? Er hat mich doch als Welpe mit 8 Wochen gekauft. Mich von meiner Mama und Geschwistern abgeholt. Ich lebe seit einem Jahr bei ihm. Nein, …… das hier ist alles ein Irrtum ! Das ist jetzt ein „Hundetraum“. Klar, ich bin jetzt in einem Alter, wo ich manchmal bisschen aufmüpfig bin, einfach übermütig. Manchmal musste er mich auch zwei Mal rufen. Ja ….. und ich habe auch manchmal beim Spaziergehen an der Leine gezogen.“ Mensch, das tut mir alles leid !!!!
LASS MICH NUR NICHT HIER!
Aber er ließ mich hier und ging, ohne sich umzudrehen. Ich zerrte noch an der Leine, wollte ihm folgen. Jaulte und winselte. Der andere Mensch, heute weiß ich, es war ein Tierpfleger, streichelte mich liebevoll und sagte zu mir…“ na komm Kleiner, wir finden schon ein schönes, neues Zuhause für dich.“
Tja, das ist nun drei Monate her. Und immer, wenn Besuchszeit ist, sind wir alle ganz aufgeregt und stehen an den Gittern. Manche von uns haben nämlich dann Glück und es kommen liebe neue Dosenöffner, die einen Hund, oder eine Katze hier im Tierheim suchen.
Wir haben hier zwar tolle, liebe Ausführer und Katzenschmuser, aber wir sind einfach zu viele und müssen uns deshalb ihre Aufmerksamkeit teilen.
Unsere Bitte heute zur Weihnachtszeit an alle Menschen, die sich eines von uns Tieren anschaffen möchten
Wir gehören nicht unter den Weihnachtsbaum
Wir gehören, wenn ihr uns holt, zur Familie. Auch in schlechten Zeiten
Überlegt euch genau, welchen tierischen Freund ihr euch holen wollt! Soll es eine Mieze, ein Hund, oder doch lieber ein Kleintier sein.
Wir haben Bedürfnisse und ja, wir kosten auch Geld
Wir sind kein Spielzeug
Wir fahren gerne mit euch in den Urlaub – wenn es geht! Wenn nicht, sucht für uns eine Urlaubsunterkunft
Wenn ihr euch ganz sicher seid, geht auch einmal durch Tierheime. So wie wir hier, warten auch in anderen Tierheimen Tiere, die man nicht vergessen sollte.
Und ehrlich …….. wir danken es euch mit Treue und Liebe, ein ganzes Leben.
Wir, die Tiere aus dem Tierheim Gelsenkirchen, wünschen allen Tierfreunden, unseren ehrenamtlichen Helfern, unseren Pflegern sowie allen Spendern aus dem Jahre 2019 ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Jahr 2020.
Vergesst uns nicht !
Nur noch bis zum 31.12.2019 !!!!!!
Liebe 1 Euro—Spender,
der Endspurt läuft! Am 31.12.2019 endet unsere 1 Euro-Spendenaktion zu Gunsten unserer Tierheimtiere. Wir haben bis jetzt gemeinsam viel geschafft, nämlich 55.652,00.
Als wir im Januar mit unserem Aufruf starteten, war diese Summe unvorstellbar für uns. Ja, wir haben nicht alle Gelsenkirchener (rund 260.000 Einwohner) erreicht, dafür kamen aber auch Spenden aus all den um uns liegenden Städten.
Und ……. Wir sind dankbar, aber auch stolz, diese Summer für unsere Tiere bis jetzt erreicht zu haben.
Aber wer weiß …….bis zum 31.ten Dezember sind ja noch ein paar Wochen.
In unserer letzten Vorstandssitzung haben wir nun folgendes beschlossen.
Durch die Erneuerung der Kangalenreihe (wir haben euch berichtet, diese war marode) musste ein Teil unseres Hundeauslaufes den Zwingergrößen weichen.
Die Ausläufe sind aber für unsere Tierheimhunde sehr wichtig! Nur in einem eingezäunten Auslauf haben sie mal die Möglichkeit sich frei auszutoben. Bällchen spielen und einfach einmal kurz ein glücklicher, freilaufender Hund zu sein. Aus diesem Grunde werden wir einen Auslauf für unsere Hunde komplett neu gestalten. Aus einem großen Auslauf, sollen zwei kleinere Ausläufe werden. Hierfür muss ein hoher Zaun gezogen werden.
Diese Ausläufe sollen mit Hundehütten und höher gelegenen Schattenplätzen ausgestattet werden. Auch diverse „Beschäftigungsgeräte“ sollen den Hunden zur Verfügung stehen. Ob wir die Flächen mit Wiese, oder Sand versehen wissen wir auch nicht. Über Wasserstellen zum Abkühlen sind wir uns noch nicht ganz einig. Könnte aber auch den Rahmen sprengen. Mal sehen. Auf alle Fälle sollen zwei schöne, hundegerechte Ausläufe für unsere Tierheimhunde entstehen. Selbstverständlich werden wir euch mit Bildern auf dem Laufenden halten.
So ihr Lieben . Für euer Engagement das ganze Jahr über möchten wir uns jetzt ganz herzlich bedanken! Wer Zeit und Lust hat, kann sich im nächstes Jahr bei uns mal melden, und sich die Arbeiten von dem 1 Euro-Spendenkonto zeigen lassen.
Wir wünschen Euch bis dahin ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Jahr 2020!
Euer Tierheimteam und Vorstand
Tierheim Gelsenkirchen
Möchten Sie uns unterstützen?
Dann bitte per KLICK zur 1-Euro-Spenden-Seite
Im nächsten Schritt Anhörung der kommunalen Spitzenverbände
Symbolfoto: www.pixabay.comDüsseldorf. Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger will die Landesregierung die Haltung von besonders giftigen Tieren verbieten und nur noch in Ausnahmen erlauben. Deshalb hat das Kabinett am Dienstag (26. November 2019) den Entwurf für ein Gifttiergesetz verabschiedet. Die kommunalen Spitzenverbände haben nun die Möglichkeit, zu dem Gesetzentwurf Stellung zu nehmen.
Weiterlesen: NRW-Landesregierung verabschiedet Entwurf für...
Die neue Tierheim-Magazin-Ausgabe GE-TIER liegt im Tierheim zur kostenlosen Abholung bereit.
Weitere Ausgabestellen in Gelsenkirchen zur kostenlosen Mitnahme
Mit KLICK auf den roten Weiterlesen-Button gelangen Sie zu den Themen dieser Ausgabe sowie zum LINK der blätterbaren Online-PDF-Seiten ↓
Ein Herz für den Tierschutz in Gelsenkirchen haben (v.l.) Thorsten Wiese vom Tierschutzverein für Gelsenkirchen und Umgebung, Sparda-Bank-Filialleiter Stephan Jastrzembski, Sparda-Bank-Mitarbeiterin Ramona Mies sowie Bernd Reddig, ebenfalls vom Tierschutzverein. Foto: Alessandra Brömme (Tierschutzverein GE)
Nach Einbruch im Tierheim-Büro in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen. Ein Einbruch hat Ende Juni das Tierheimbüro in Gelsenkirchen getroffen. Am helllichten Tag verschafften sich die Diebe zutritt, zerstörten eine Spendenbox und stahlen die Spendengelder daraus. Ein dreistes Verbrechen, das viel Empörung und Kopfschütteln ausgelöst hat, besonders bei Mitarbeitern und Unterstützern des Tierschutzvereins für Gelsenkirchen und Umgebung. Vereinsvorsitzender Detlef Fohlmeister ist noch immer fassungslos angesichts des Raubes von Geld, das dringend für den Tierschutz benötigt wird.
Symbolfoto: www.pixabay.com
Bonn. Jungvögel sind aktuell noch immer in Gärten und Parks sowie in Waldgebieten unterwegs und viele Tierheime und Auffangstationen versorgen unzählige Pfleglinge. Teilweise musste die Aufnahme neuer Tiere wegen fehlender Kapazitäten bereits gestoppt werden.
- Schriftliche Sachkunde nach § 11 LHundG und
- Schriftliche Sachkunde nach § 10 LHundG (Hunde bestimmter Rassen)
Kosten: 35,00 Euro
Überprüfung der Gefährlichkeit (Wesenstest) für eine Maulkorb-und Leinenbefreiung.
- Wann?
01.09.2019 - Uhrzeit ab 13:00 Uhr
Wo?
- Hundeschule des Tierschutzvereines für Gelsenkirchen und Umgebung e.V. 1880
- Willy-Brandt-Allee 449 (Tierheim)
- 45892 Gelsenkirchen
Kosten: 100,00 Euro
Anmeldung unter: 01 57 - 52 56 22 55
Symbolfoto: www.pixabay.com
Wir suchen ERFAHRENE Pflegestellen für:
- Katzenmamas mit Welpen
- Katzenwelpen ohne Mutter
Aktuelle Kundeninformation: Amtliche Produktrückrufe
Krefeld. (www.fressnapf.de) Das Wohlergehen der Haustiere und der Schutz der Verbraucher gehören zu unseren Top-Prioritäten im Rahmen verantwortungsvollen Handelns. Aus diesem Grund wird unser Sortiment durch unser internes Qualitätsmanagement in Zusammenarbeit mit Lieferanten und unabhängigen Instituten permanent überprüft. Dabei ist es nun, ergänzt durch Untersuchungen der Behörden und unserer Lieferanten, zu Auffälligkeiten gekommen.
Weiterlesen: Rückruf ausgeweitet: Salmonellen – Fressnapf...
Das OVG-Urteil brachte Klarheit für Waldgebiete in NRW. Symbolfoto: www.pixabay.com
Münster. Einerseits JA, und andererseits NEIN zum Thema, ob Hunde auf Waldwegen ohne Leine laufen dürfen. Ein Fall, der einige Jahre zurück liegt, ist aber nach wie vor aktuell.