Die Hundetreffs finden unter professioneller Aufsicht statt.
Leider haben unsere Vierbeiner in den Städten zu wenig freien Auslauf. Darunter leidet der soziale Kontakt zu Artgenossen und die Verträglichkeit bzw. Sozialisierung.
In den Trainingsstunden in Hundeschulen fehlt auch die Zeit für ausgiebiges "Toben" und „Spielen“.
Die Hundeschule TSV bietet Hundebesitzern – natürlich nur mit sozialisierten Hunden – einen Hundetreff auf ihrem eingezäunten Grundstück an.
Jeweils mittwochs, ab 16:30 Uhr, können sich die Vierbeiner ausgiebig kennenlernen, toben und spielen. Dieses Treffen findet unter Aufsicht einer professionellen Trainerin statt.
Während die Hunde ihre „Freiheit“ genießen, können sich die Hundehalter entspannt „zurücklehnen“, Erfahrungen austauschen und Tipps geben.
Für Fragen rund um das Hundeverhalten, steht in dieser Stunde die Trainerin den Teilnehmern gerne zur Verfügung.
Um diese „Spielgruppe“ überschaubar zu halten, wird um telefonische Voranmeldung gebeten.
Symbolfoto: pixabay.com
Die Hunde sollten selbstverständlich gesund und sozialisiert sein.
Da es sich um möglichst stressfreie Hundebegegnungen handeln soll, behält die Trainerin sich vor, Hunde, die für den Spiel-Treff nicht geeignet sind (z.B. durch mangelndes Sozialverhalten), von der Gruppe auszuschließen.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- ab der 10. Woche
- ein gesundheitlicher, guter Zustand des Hundes
- der Hund muss sozialisiert sein (mit Artgenossen verstehen)
- den Anweisungen der Trainerin ist Folge zu leisten
- eine bestehende Haftpflichtversicherung
Die Kosten betragen pro Stunde/Treffen und Teilnehmer:
- 5,00 Euro
Der Betrag ist an diesem Tage sofort bei der Trainerin zu entrichten. Vorauszahlung ist möglich.
Die Voranmeldung zum Hundetreff muss bis spätestens Mittwochs bei Heike Reddig erfolgen:
- Telefon
0171 6114258
- Wir wünschen allen Hunden und ihren Besitzern viel Spaß.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. der Hundeschule.