Hundeverordnung
Sachkundeprüfung - Hundeverordnung NRW
Online-Version von Prüfungsfragen der Sachkundeprüfung - Hundeverordnung NRW.
Insgesamt 110 Multiple-Choice-Fragen und 6 Zuordnungsaufgaben.
Link zum Lernen im Netz
Sachkundenachweis für Hundehalter
Zur Vorbereitung der Sachkundeprüfung im Veterinäramt dient der Fragenkatalog, den Sie nachfolgend als PDF-Datei herunterladen können.
PDF-Download Fragenkatalog zum Sachkundenachweis nach dem Landeshundegesetz NRW für Halter
Diese Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um einen Hund der Anlage 1 oder 2 erwerben oder halten zu können:
Sie brauchen:
- eine Haltungserlaubnis von Ihrer Stadt
- eine Haftpflichtversicherung für den Hund
- ein Führungszeugnis der Belegart „O“ zur Hundehaltung
- eine von Ihnen absolvierte Sachkundeprüfung.
Sie möchten Ihren Hund vom Beißkorbzwang und ggf. vom Leinenzwang befreien lassen?
Erforderlich hierfür sind:
- Wesens-/ Verhaltenstest Ihres Hundes
Hinweise für Gassigänger
Symbolfoto: pixabay.com
Einige unserer Mitglieder haben sich zu unserer Hundegruppe, den Gassi-Gehern, zusammengeschlossen. Diese Mitglieder führen ehrenamtlich die Tierheim-Hunde aus. Die Gassi-Geher kommen zu den Öffnungszeiten (je nach eigener Zeit), um den Hunden Abwechslung und Auslauf zu verschaffen. Zuverlässigkeit, idealerweise Hundeerfahrung (in einigen Fällen auch der große Sachkundenachweis) und die Teilnahme an einem Hundeseminar sind hier Voraussetzung.