Symbolfoto: pixabay.com
Ein neues „Familienmitglied“ im Alter von 8 bis 12 Wochen zieht bei Ihnen ein. Als neuer „Dosenöffner“ möchte man alles richtig machen, um spätere Probleme vermeiden. Was macht man richtig, was macht man falsch? Der Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben wird im Welpenalter gelegt. Getreu nach dem Motto „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!“
In unseren Welpengruppen werden Ihnen alle anstehenden Fragen beantwortet. Ein kontrolliertes „Spielen“ der Welpen auf einem eingezäunten Grundstück ist gewährleistet. Fast 10 jährige Erfahrung in der Welpenerziehung zeichnet unsere Trainerin aus.
Die Welpengruppen werden bei uns nach Größe und Alter getrennt. Gespielt wird nur in kleineren, übersichtlichen Gruppen.
In unseren Welpengruppen werden die „Schnösel“ nicht zu „kleinen Kamikaze-Kämpfer“, sondern zu gut sozialisierten Hunden erzogen.
Symbolfoto: pixabay.com
Inhalte unserer Welpengruppe/Welpenschule
- Welpenspielplatz mit Geräten
- Konditionieren des Hereinrufens unter Ablenkung
- Kontrolliertes An- und Ableinen des Welpen
- Üben von „Sitz“, „Platz“, „Nein“ und „Aus“
- Leinenführigkeit
- „Bleib“
- Straßenteil
- Gruppenarbeit mit Begegnungen Mensch/Hund
- Distanztraining
Symbolfoto: pixabay.comAlle Fragen, die Sie rund um Ihren Hund auf dem Herzen haben, werden in den Spielpausen der Welpen durch unsere Trainerin beantwortet.
Anmeldung bei Heike Reddig:
Telefon 0 23 65 - 97 47 425 oder 0171 - 6114258